[Co-Author]
Kolberg, H., Gangore, V., Dimas, J. & Grimm, K. (2024)
Vessel Shortages and Port Infrastructure Challenges: Addressing Supply Chain Bottlenecks in Offshore Wind Energy.- LinkedIn Publikation, 10 S., ONP Management GmbH (Hrsg.), Hamburg.
Mangel an Schiffen und Herausforderungen bei der Hafeninfrastruktur: Lieferkettenengpässe der Offshore-Windenergie
Die Offshore-Windindustrie erlebt derzeit ein beispielloses Wachstum, das durch den weltweiten Ausbau von erneuerbaren Energien und der Dekarbonisierung angetrieben wird. Diese schnelle Expansion wird durch Engpässe in der Lieferkette behindert, insbesondere durch einen signifikanten Mangel an Windturbinen-Installationsschiffen (WTIV) und einer unzureichenden Hafeninfrastruktur.
Die Studie untersucht diese Herausforderungen für den europäischen und den US-Markt und schlägt Strategien für aufstrebende Märkte wie Brasilien vor. Die Studie stellt das Logistikkonzept FEEDERDOCK vor und erörtert Anforderungen an die Hafeninfrastruktur. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit einer frühzeitigen Planung und strategischer Investitionen, um das Wachstum der Branche zu unterstützen und die Zielsetzung für die Erneuerbaren Energien zu erreichen.
The offshore wind industry is experiencing unprecedented growth driven by the global push for renewable energy and decarbonization. However, this rapid expansion is hampered by critical supply chain bottlenecks, notably a significant shortage of Wind Turbine Installation Vessels (WTIV) and inadequate port infrastructure.
This study examines these challenges in the European and US markets and suggests proactive strategies for emerging markets like Brazil. The study introduces the innovative logistics concept FEEDERDOCK and discusses requirements for the port Infrastructure. The findings underscore the necessity for early planning and strategic investments to sustain the industry's growth and meet renewable energy targets.
Zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels waren die Autoren bei der ONP Management GmbH beschäftigt. Die ONP Management GmbH ist der Entwickler des FEEDERDOCK-Installationskonzepts.